Wirkung und Anwendung
Chlordioxid ist ein sicheres Mittel, wenn es richtig gehandhabt wird
Chlordioxid ist ein leistungsfähiges und wirkungsvolles Desinfektionsmittel, das in der Aufbereitung von Trinkwasser seine Anwendung findet. Es ist hochwirksam gegen Bakterien, Viren,
Pilze, Legionellen und mehr.
Dabei beruht seine Wirkung auf dem natürlichen Prozess der Oxidation. Doch Chlordioxid sollte nicht mit Chlor verwechselt werden. Es unterscheidet sich in seiner Molekularstruktur und seiner
Wirkung. Chlor besitzt die negative Eigenschaft, mit anderen Stoffen Verbindungen einzugehen. Dadurch können neue, giftige Stoffe entstehen. Dieses Problem tritt jedoch
bei Chlordioxid nicht auf, da es eine Chlor-Sauerstoff-Verbindung ist, welche dadurch keine weiteren Verbindungen mit anderen Stoffen eingeht. Außerdem zerfällt Chlordioxid nach
der Reaktion zu geringen Mengen von Sauerstoff, Kochsalz und Wasser, und ist so biologisch abbaubar.