Die Blutegeltherapie wird bei Pferden in erster Linie zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
zum Beispiel:
weitere Behandlungsmöglichkeiten sind:
Der Blutegel- Der heilsame Biss
Die medizinischen Blutegel haben sich im Laufe ihrer Entwicklung optimal an ihre Blut saugende Ernährungsweise angepasst. Es ist für sie wichtig, so schnell und so viel wie möglich Blut in einer Mahlzeit aufzunehmen. Der Blutegel überwindet möglichst sanft das natürliche Abwehrsystem seiner "Opfer" (Patienten), damit sie ihm für weitere Mahlzeiten erhalten bleiben.
Obwohl bei der Egelbehandlung nach wie vor Blut fliesst, steht heute meist nicht mehr der Aderlasseffekt im Vordergrund. Bei der überwiegenden Zahl der mit Blutegel zu behandelnden Erkrankungen werden vor allem die heilsamen Wirkungen des Blutegelspeichels genutzt. Dieser enthält eine Vielzahl biologisch aktiver Substanzen.
Die biologisch aktiven Substanzen im Blutegelspeichel